Die SPD muss jetzt liefern!

Bei den Landtagswahlen hat die SPD die absolute Mehrheit der Mandate errungen. Sie braucht nun auf keinen Koalitionspartner Rücksicht zu nehmen und kann ihr Programm 1 zu 1 umsetzen. Daran wird sie sich messen lassen müssen. Da sie als langjährige Regierungspartei den saarländischen Haushalt kennt, dürfte es mit der Finanzierung ihres Programms keine Probleme geben. Wir begrüßen, dass sie dabei viele Punkte angehen möchte, die wir mit der Jamaikakoalition in Saarbrücken schon angestoßen haben, wie der flächendeckende Ausbau des schnellen Internets und des Mobilfunks, der digitalen Ausstattung der Schulen, die Digitalisierung der Verwaltung, der Ausbau der KiTa- und Kindergartenplätze, sowie dem Ausbau von Ganztagesplätzen an Grundschulen. Dies sind nur einige Bereiche in denen wir uns auf die finanzielle Hilfe durch die neue SPD Landesregierung bei der Umsetzung in Saarbrücken freuen. Auch bekennt sich die SPD klar zum Ausbau des Messe- und Kongressstandortes in Saarbrücken und dem Flughafen Saarbrücken-Ensheim. Auf einen wichtigen Punkt für das Saarland und Saarbrücken geht die SPD dagegen überhaupt nicht ein. Neben dem Congresszentrum benötigen wir einen Ersatz für die Saarlandhalle, da viele Veranstaltungen zur Zeit einen Bogen um das Saarland machen. Wir werden die SPD beim Wort nehmen und erwarten, dass sie zeitnah Ergebnisse liefert, da langwierige Koalitionsverhandlungen entfallen. Wir sind gespannt, wie sie ihre Vorhaben, ohne die Bürger zu belasten, umsetzen und gleichzeitig die Kommunen entlasten möchte.